
Stellungnahme des EIT.zürich zur 2jährigen EBA-Ausbildung
30. März 2018Die 2jährige Ausbildung mit Abschluss eines eidg. Berufsattest (EBA) ist in aller Munde. Zurzeit läuft eine Umfrage durch das GFS-Institut im Auftrag des VSEI zu diesem Thema. Der Vorstand des EIT.zürich hat sich mit der Einführung einer EBA-Ausbildung für die Elektro-Installationsbranche befasst. Er lehnt eine solche einstimmig ab und hat dies dem VSEI schriftlich mitgeteilt. Im Fokus steht nach wie vor die Einführung einer Stufenlehre für die Elektroberufe. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Projekt "Betriebe fördern Talente"
27. März 2018Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass sich der Berufsbildungsfonds entschieden hat, das Projekt „Betriebe fördern Talente“ zwei weitere Jahre zu unterstützen. Die Eingabetermine für dieses Jahr sind: 2. Juli 2018 und 1. November 2018.
Weitere Informationen zur finanziellen Unterstützung in der Talentförderung und die Antragsformulare finden Sie auf der Website: www.mba.zh.ch/talentfoerderung.

Fyrabig-Anlass März 2018
22. März 2018Am Donnerstag, 22. März 2018 fand der erste Fyrabig-Anlass 2018 im Zentrum Schluefweg in Kloten statt. Über 200 Projektleiter, Kontrollberechtigte und Fachkundige haben am Anlass teilgenommen und die kostenlose Veranstaltung aktiv zur Weiterbildung genutzt.

EIT.zürich Schneesportttage 2018
19. März 2018Am Freitag 16. und Samstag 17. März 2018 fanden in Davos die jährlichen Schneesporttage des EIT.zürichs (EIT.zürich) statt. Nachdem die Teilnehmenden, die entweder per Car oder individuell angereist waren, sich im Ameron Swiss Mountain Hotel registriert hatten, ging es los auf die Piste.