Vergangenen Dienstag, 2. September 2025 fand der traditionelle Partner-Event für die QV-Diplomfeier 2026 im Elektro-Bildungs-Zentrum EBZ in Effretikon statt.
Nach der erstmaligen Durchführung in der Swiss Life Arena durften die Eindrücke der Feier zu Beginn in einem «Aftermovie» zusammengefasst präsentiert werden. Linda Gwerder, Moderatorin, begrüsste um 11.15 Uhr eine Rekordzahl von 48 Teilnehmenden. Sie fasste die Eindrücke und Emotionen in der Swiss Life Arena sowie dem Helikopterrundflug auf dem Hasenstrick zusammen.
Im Anschluss präsentierte Heinz Haag, Präsident der PK12, die erfreulichen Prüfungsresultate über alle Berufe, inkl. Elektroplaner:innen, da sich Gianluca Tortora, Chefexperte PK33, kurzfristig entschuldigen musste.
Silvan Lustenberger, Präsident EIT.zürich, verschaffte einen kurzen Überblick über die Aufgaben und Funktion von EIT.zürich und bedankte sich bei allen Partnern für die wertvolle Unterstützung für den Nachwuchs in der Elektrobranche. Gilbert Brülisauer, Geschäftsführer EIT.zürich, ging auf die mit dem Wechsel der Lokalität verbundenen Anpassungen ein und präsentierte das aktuelle Partnerkonzept. Die Rückmeldungen und Inputs aller Partner wurden im Vorfeld durch eine Umfrage sowie am Event aufgenommen und werden in die Planung für die QV-Diplomfeier 2026 einfliessen.
Der Anlass klang bei einem guten Austausch und feinen Stehlunch im Betriebsrestaurant Ampère aus.
Hier geht's direkt zum neuen Partnerkonzept 2026.
Nachfolgend finden Sie einige Impressionen der Veranstaltung: